- Begrüßungsansprache
- f <-, -n> приветственная речь
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Begrüßungsansprache — Be|grü|ßungs|an|spra|che, die: kurze Rede, mit der die Teilnehmer einer Veranstaltung begrüßt werden od. ein prominenter Gast eingeführt wird. * * * Be|grü|ßungs|an|spra|che, die: kurze Rede, mit der die Teilnehmer einer Veranstaltung begrüßt… … Universal-Lexikon
Begrüßungsansprache — Be|grü|ßungs|an|spra|che … Die deutsche Rechtschreibung
Todor Christow Schiwkow — (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der Bulgarischen… … Deutsch Wikipedia
Todor Kristow Schiwkow — Todor Christow Schiwkow (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der… … Deutsch Wikipedia
Todor Schivkov — Todor Christow Schiwkow (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der… … Deutsch Wikipedia
Todor Schiwkov — Todor Christow Schiwkow (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der… … Deutsch Wikipedia
Todor Zhivkov — Todor Christow Schiwkow (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der… … Deutsch Wikipedia
Todor Živkov — Todor Christow Schiwkow (bulgarisch Тодор Христов Живков; * 7. September 1911 in Prawez; † 5. August 1998 in Sofia) war vom 4. März 1954 bis zu seinem erzwungenen Rücktritt am 10. November 1989 Staatschef von Bulgarien und erster Sekretär der… … Deutsch Wikipedia
Zheng Enchong — (Chinesisch: 郑恩宠; Pinyin: Zhèng Ēnchǒng; * 2. September 1950) ist ein chinesischer Rechtsanwalt aus Shanghai. In mehr als 500 Fällen vertrat er die Enteignungsopfer Shanghaier Großprojekte. Seine Korruptionsvorwürfe führten schließlich zum Sturz… … Deutsch Wikipedia
Begrüßungsrede — Be|grü|ßungs|re|de, die: Begrüßungsansprache. * * * Be|grü|ßungs|re|de, die: Begrüßungsansprache … Universal-Lexikon
3. Internationale — Die Kommunistische Internationale (kurz KI oder Komintern, auch Dritte Internationale) war ein internationaler Zusammenschluss kommunistischer Parteien (KP) zu einer weltweiten gemeinsamen Organisation. Die Gründung erfolgte 1919 auf Initiative… … Deutsch Wikipedia